Medizinische Klinik II - Gastroenterologie & Hepatologie
Sehr geehrte Damen und Herren,
in unserer Medizinische Klinik II diagnostizieren und behandeln wir jährlich etwa 2.300 stationäre und 820 ambulante Patientinnen und Patienten mit Krankheitsbildern aus den Fachbereichen Gastroenterologie und Hepatologie. Zu diesen Fachbereichen gehören Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, der Bauchspeicheldrüse, der Gallenwege und der Leber. Dazu steht uns neben einem hochmodernen Diagnostikzentrum ein fachlich versiertes und menschlich engagiertes Team aus speziell ausgebildeten Pflegekräften und Fachärztinnen und -ärzten zur Verfügung. Darüber hinaus arbeiten wir bei Bedarf mit weiteren Berufsgruppen wie Physiotherapeuten, Sozialdienstmitarbeitenden und Seelsorgenden eng zusammen.
Um Ihnen auch nach Ihrer Behandlung bestmöglich individuell helfen zu können, haben wir innerhalb unserer Klinik ein auf Ernährung spezialisiertes Team gebildet, das für unsere Patientinnen und Patienten Ansprechpartner rund um Ernährungsfragen und -empfehlungen zu den unterschiedlichen Krankheitsbildern ist.
Interessierte ärztliche Kolleginnen und Kollegen und solche, die es werden möchten, finden Informationen über uns als Arbeitgeber, Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten sowie Jobangebote auf unserer Karriereseite. Hier setzen wir auf eine offene und freundliche Arbeitsatmosphäre und haben das Duzen auf allen Ebenen unter unseren Mitarbeitenden etabliert.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung,
Ihr
PD Dr. med. Andreas Franke
Chefarzt der Medizinischen Klinik II
Sekretariat: Patricia Emken
Telefon: 0461 816-2513
E-Mail
Leistungsangebot
Alle Untersuchungsverfahren werden in einer zentralen, abteilungsübergreifend tätigen Abteilung durchgeführt.
Sonographie (Ultraschalluntersuchung)
Diagnostische Untersuchunggen
- Abdomen
- Schilddrüse
- Kontrastmittelsonographie insbesondere der Leber
- Elastographie
- Punktionen
Therapeutische Untersuchungen
- Punktionen (Aszites, Leber,)
- Drainageanlage
Endoskopien oberer Magen-Darm Trakt
Diagnostische Untersuchungen
- Gastroskopie (Magenspiegelung)
- Endosonographie
- Chromoendoskopie mit Farbstoffen oder computergesteuerten Filtersystemen
- Vergrößerungsendoskopie
Therapeutische Untersuchungen
- Entfernung von Fremdkörpern
- Polypektomie
- Endoskopische Mukosaresektion (EMR)
- Endoskopische Behandlung des Zenker Divertikels
- Endoskopische Therapie der Achalasie
- Endoskopische Therapie der Barrett-Schleimhaut
- Dilatation und Bougierung von Stenosen
- Metallstentimplantation
- Anlage von Ernnährungssonden
- Endoskopische Varizenbehandlung
- Endoskopische Blutstillung
- Endoskopische Vakuumschwammtherapie
Mittlerer Magen-Darm-Trakt
- Dünndarmkapselendoskopie
- Kapselendoskopie des Dünndarms
- Entfernung von Fremdkörpern
- Polypektomie
- Endoskopische Mukosaresektion (EMR)
- Endoskopische Blutstillung
- Dilatation von Stenosen
- Metallstentimplantation
Unterer Magen-Darm-Trakt
Diagnostische Untersuchungen
- Koloskopie (Darmspiegelung)
- Chromoendoskopie mit Farbstoffen oder computergesteuerten Filtersystemen
Therapeutische Untersuchungen
- Entfernung von Fremdkörpern
- Polypektomie
- Hämorrhoidenligatur
- Endoskopische Mukosaresektion (EMR)
- Endoskopische Submukosa Dissektion (ESD)
- Endoskopische Vollwandresektion
- Dilatation und Bougierung von Stenosen
- Metallstentimplantation
- Endoskopische Blutstillung
- Endoskopische Vakuumschwammtherapie
Gallenwege und Bauchspeicheldrüse
- ERCP
- Cholangioskopie
- Endosonographie
- Entfernung von Fremdkörpern und Konkrementen (Gallensteinen)
- Dilatation und Bougierung von Stenosen
- Stenteinlagen
- PTCD
- Transjugulärer intrahepatischer portosystemischer Shunt (TIPSS, gemeinsam mit der radiologischen Abteilung)
Funktionsuntersuchungen
- Hochauflösende Manometrie (Druckmessung der Speiseröhre)
- pH-Metrie (Säuremessung der Speiseröhre und des Magens)
- Impedanzmessung der Speiseröhre
- H2-Atemteste (Untersuchung auf Nahrungsmittelunverträglichkeit)
Sonstiges
- Einleitung einer Therapie mit Biologika bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen
- H2-Atemteste (Untersuchung auf Nahrungsmittelunverträglichkeit)
Unser Team
Chef- und Oberärzt/innen
PD Dr. med. Andreas Franke
Chefarzt
Facharzt für Innere Medizin
Gastroenterologie
Ernährungsmedizin
Vita
Myriam Knieper
Ltd. Oberärztin
Fachärztin für Innere Medizin
Gastroenterologie
Ernährungsmedizin
Larissa Just
Oberärztin
Fachärztin für Innere Medizin
Matthias Kolb
Oberarzt
Koordinator Darmzentrum
Facharzt für Innere Medizin und
Gastroenterologie
Dr. med. Niklas Steffens
Oberarzt
Facharzt für Innere Medizin
Notfallmedizin
Ernährungsmedizin
Assistenzärzte- und -ärztinnen unserer Medizinischen Kliniken
Hadil Almassri
Friederike Bukowski
Paul Bürger-Plorin
Christian Burkert
Ksenija Denic-Nicolic
Manuel Grafe
Arne-Kristian Hainke
Friedrich Hamer
David Ivanovic
Nevena Ivanovic
Georgios Kalogeropoulos
Dr. med. Jan Kruse
Lasse Leicher
Anna Lutz
Sara Maleki
Jasmina Mandic-Nedic
Nazir Ahmad Popalzai
Marie-Katharin Preßer
Lisa Rüprich
Elisabeth Scharff
Dr. med. Svenja Schlonies
Lennard Schmidt
Lara Kristin Strack
Lea Franziska Thiesing
Eva Maria Thomsen